ISCUCIN crataegi Stärke A Ampullen 10X1 ml Ampullen

Anbieter:
WALA Heilmittel GmbH
PZN:
03083274
Einheit:
10X1 ml Ampullen
ISCUCIN crataegi Stärke A Ampullen
Packungsgrößen
Packungsgrößen

Anbieter:
WALA Heilmittel GmbH
Packungsgröße:
10X1 ml
Ampullen
Ihr Preis:¹
62,67 €¹
UAVP:²
76,51 €²
Onlinepreis:
13,84 € (18%)
Grundpreis:
( 6.267,00 € pro 1 l )
Ihr Preis:¹
62,67 €¹
UAVP:²
76,51 €²
Onlinepreis:
13,84 € (18%)
-18%Onlinepreis
SCHLOSSAPO.de:
 
Versandbereit am nächsten Werktag
Schloss Apotheke:
 
Abholbereit ab nächsten Werktag, 12:00 Uhr,Lieferung am nächsten Werktag möglich
Kepler Apotheke:
 
Abholbereit ab nächsten Werktag, 13:00 Uhr,Lieferung am nächsten Werktag möglich
Verfügbarkeit:
  sofort verfügbar
Produktbeschreibung
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Iscucin Crataegi Stärke A, Flüssige Verdünnung zur Injektion Wirkstoff: Viscum album (Crataegi) e planta tota K Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Viscum album (Crataegi) e planta tota K Dil. Stärke A 1 ml (HAB, Vs. 38). Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Iscucin Crataegi darf nicht angewendet werden bei: bekannter Allergie auf Mistelzubereitungen. akut entzündlichen bzw. hoch fieberhaften Erkrankungen, die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Entzündungszeichen unterbrochen werden. Hyperthyreose mit nicht ausgeglichener Stoffwechsellage. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Vor der Anwendung dieses Arzneimittels ist ein Arzt einzubeziehen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Auswirkungen des Arzneimittels auf die Schwangerschaft, die Entwicklung des ungeborenen Kindes, die Geburt und auf die Entwicklung des Kindes nach der Geburt, vor allem der Entwicklung der Blutbildung und des Immunsystems beim Ungeborenen/Säugling, wurden nicht untersucht. Das mögliche Risiko für den Menschen ist somit nicht bekannt. Bei Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Auf die vorsichtige Dosissteigerung wird ausdrücklich hingewiesen. Durch eine zu starke Dosissteigerung insbesondere bei Überspringen eines Verdünnungsgrades in den tiefen Potenzstufen (z.B. von Stärke C auf Stärke E) kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Dosierung und Art der Anwendung: Nach ärztlicher Anweisung. Zur Vermeidung von Überempfindlichkeitsreaktionen ist eine einschleichende Dosierung erforderlich. Es wird mit der Stärke A begonnen. Bei einer vorsichtigen Dosissteigerung bis zur Anwendung einmal täglich und einem Wechseln auf die nächsthöhere Stärke sollte jedes Mal die lokale Entzündungsreaktion an der Einspritzstelle einen Durchmesser von maximal 5 cm nicht überschreiten. Bei Überspringen eines Verdünnungsgrades in den tiefen Potenzstufen (z.B. von Stärke C auf Stärke E) kann es zu allergischen Reaktionen kommen, die Notfallmaßnahmen erfordern. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieses Zeitraumes keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Iscucin Crataegi auftreten? Wie alle Arzneimittel kann Iscucin Crataegi Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subcutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Es können bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke-Ödem), Schüttelfrost, Atemnot oder Schock auftreten, die ein Absetzen des Präparates und sofortige ärztliche Behandlung erforderlich machen. Angaben zur Häufigkeit liegen nicht vor. Inhalt: 10 x 1 ml