DARMAKTIV flüssig Pferd 1000 ml Flüssigkeit
- Anbieter:
- cdVet Naturprodukte GmbH
- PZN:
- 05527901
- Einheit:
- 1000 ml Flüssigkeit

- Anbieter:
- cdVet Naturprodukte GmbH
- Packungsgröße:
- 1000 ml
- Flüssigkeit
- Ihr Preis:¹
- 44,01 €¹
- UVP:³
- 48,95 €³
- Onlinepreis:
- 4,94 € (10%)
- Grundpreis:
- ( 44,01 € pro 1 l )
Packungsgrößen
DARMAKTIV flüssig Pferd 1000 ml Flüssigkeit
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.
-10%Onlinepreis
- SCHLOSSAPO.de:
- derzeit nicht verfügbar
- Schloss Apotheke:
- derzeit nicht verfügbar
- Kepler Apotheke:
- derzeit nicht verfügbar
- Verfügbarkeit:
- derzeit nicht verfügbar
Produktbeschreibung
- Produktbeschreibung
- DarmAktiv PferdVORMISCHUNG aus Aroma- und appetitanregenden Zusatzstoffen für PferdecdVet DarmAktiv für Pferde unterstützt ernährungsbedingt die Darmkondition, insbesondere bei gestörter Darmflora und Verdauungsproblemen. Fermentierter Pflanzenauszug aus Wild- und Gewürzkräutern nach spezieller cdVet Rezeptur.cdVet DarmAktiv ist eine flüssige Vormischung für Pferde zur Unterstützung der Darmkondition, insbesondere bei ernährungsbedingt gestörter Darmflora und Verdauungsproblemen.Zusammensetzung:Aromastoffe deren Zusatz zu Futtermitteln deren Geruch oder Schmackhaftigkeit verbessert: 20000 mg pro kg;Trägerstoff: TrinkwasserFütterungsempfehlung:Vor der Erstverfütterung ist cdVet DarmRein empfehlenswert!je nach Bedarf und Gewicht des Tieres 50 - 80ml 1 mal täglich über mindestens 4 - 6 Wochen.in Folge empfiehlt sich eine regelmäßige Fütterung von cdVet DarmAktiv über jeweils 2 - 4 Wochen bzw. nach BedarfcdVet DarmAktiv sollte über mindestens 6 Wochen gefüttert und später immer wieder sporadisch für 2 - 4 Wochen wiederholt werden.Synthetische Zusatzstoffe je Liter: KEINEExpertentipp:Darmprobleme sind die häufigste Ursache für viele Krankheiten und Probleme. Pathogene Keime belasten den Organismus. Andererseits sind „gutartige" Mikroorganismen im Verdauungsapparat wichtig und bilden eine natürliche Symbiose mit dem Darm und somit auch mit dem Tier. Eine gestörte Darmflora muss zuerst gereinigt und anschließend eine Gesunde wieder aufgebaut und angesiedelt werden. Durch fermentierte Kräuter in ausgeklügelter Kombination, die auf den Bedarf des Tieres abgestimmt ist, kann dieses optimal unterstützt werden.