AGNOLYT MADAUS Tinktur aus Keuschlammfrüchten 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
- Anbieter:
- Exeltis Germany GmbH
- PZN:
- 09704688
- Einheit:
- 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

- Anbieter:
- Exeltis Germany GmbH
- Packungsgröße:
- 100 ml
- Flüssigkeit zum Einnehmen
- Ihr Preis:¹
- 18,15 €¹
- UAVP:²
- 24,49 €²
- Onlinepreis:
- 6,34 € (26%)
- Grundpreis:
- ( 181,50 € pro 1 l )
Packungsgrößen
AGNOLYT MADAUS Tinktur aus Keuschlammfrüchten 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
-26%Onlinepreis
- SCHLOSSAPO.de:
- Versandbereit
- Schloss Apotheke:
- Abholbereit ab 12:30, Lieferung heute möglich
- Kepler Apotheke:
- Abholbereit ab 13:00 Uhr, Lieferung heute möglich
- Verfügbarkeit:
- verfügbar in 2- 6 Werktagen
Produktbeschreibung
- Produktbeschreibung
Wirkstoff:
Tinktur aus KeuschlammfrüchtenAnwendungsgebiete:
Regulation und Stabilisierung des weiblichen Zyklus auf natürliche Weise signifikante Verbesserung von PMS-Symptomen natürliche, bewährte Alternative zur hormonellen Harmonisierung des weiblichen Zyklus bei Rhythmusstörungen der Regelblutung bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den BrüstenEigenschaften:
Agnolyt Madaus ist ein rein pflanzliches Arzneimittel, das auf natürlicher Basis den Monatszyklus reguliert und vor der Regel (prämenstruell) auftretende Beschwerden abklingen oder ganz verschwinden lässt. Agnolyt Madaus ist ein hormonfreies Naturpräparat. Die Wirkstoffe werden aus den Früchten des Mönchpfeffers, auch Keuschlamm genannt, gewonnen. Agnolyt Madaus kann den hormonellen Regelkreis der Frau stabilisieren. Die Feinabstimmung zwischen Gehirn, Hirnanhangsdrüse und Eierstöcken wird verbessert und das natürliche Gleichgewicht zwischen den weiblichen Hormonen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt. Der Zyklus stabilisiert sich, die Beschwerden klingen ab. Dies gilt auch für die quälenden Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS). Diese biologische Regulierung braucht etwas Zeit, um sich einzustellen. Daher sollten Sie Agnolyt Madaus über mehrere Monate regelmäßig einnehmen.Warnhinweis:
Enthält 58 Vol.-% Alkohol.
Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (40 Tropfen) bis zu 0,8g Alkohol zugeführt.Gegenanzeigen:
Wegen des Alkoholgehaltes darf Agnolyt bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.